Das Global Goals Lab 2020/21, startete mit dem Zukunftscamp am 12. November 2020. In dem digitalen Barcamp arbeiteten die Sozialunternehmer*innen gemeinsam mit Mitarbeitenden der Projektinitiatoren an Lösungen für aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft. In diesem Jahr fokussieren wir die Fragen, wie Ungleichheiten im In- und Ausland reduziert und Arbeitsbedingungen verbessert werden können.
Für das Zukunftscamp, das am 12. November 2020 stattfand, haben wir 4 wunderbare Workshop-Leiterinnen gewinnen können. Alle weiteren Sessions des Barcamps wurden am Tag selbst von den Teilnehmenden initiiert.
begleitet mit BSPW Organisationen in Veränderungensprozessen. Abseits von wahr und falsch erproben Teams dort agile und kollektive Führung, reflektieren ihre Erfahrungen und erweitern somit ihren Handlungsspielraum. Als experimentierfreudige Philosophin macht sie kritisches Denken alltagstauglich und sucht dabei stets nach Neugier, Mut und Leichtigkeit.
ist Programmiererin bei der Klimaschutzstiftung myclimate und im Deutschen Frauenrat Sonderbeauftragte des Vorstands für das Thema Digitalisierung. Sie engagiert sich ehrenamtlich im bundesweiten Netzwerk Digital Media Women und setzt sich als Mitgründerin von Speakerinnen.org für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Technik, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.
hat gemeinsam mit Johanna Dreyer und Luisa Weyrich 2019 die SHITSHOW – Agentur für psychische Gesundheit gegründet. Fokus der Agentur ist die Befähigung und Begleitung von Organisationen zu einem nachhaltigen Umgang mit psychischen Ressourcen, die Entstigmatisierungsarbeit und die Entwicklung neuer kommunikativer Zugänge im Themenfeld der psychischen Gesundheit.
strebt nach Weiterentwicklung, Entdeckungen, neuen Perspektiven, danach von und mit anderen zu lernen, neue Impulse zu finden und zu teilen. Ihre Etappen:
Beratung im Vertrieb der Deutschen Bank, Filialführung, Vertriebscoach, Experte für Mitarbeiterbefragung und Performance Management, Leadership Consultant. Beim Zukunftscamp spricht sie zu Working Out Loud.
Unser Team hat Tools und Methoden vorbereitet, mit welchen wir die Energie des Zukunftscamps online in ein Barcamp übertragen konnten. Wir freuen uns, dass wir dieses besonders offene, kreative und interessengetriebene Mitmachformat am 12. November 2020 erfolgreich durchführen konnten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.