Es braucht mutige und innovative Akteure und Kooperation, um den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung einen Schritt näher zu kommen. Im Global Goals Lab bringen wir deshalb Menschen und Ideen zusammen, die nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene fördern und somit einen Beitrag zur Erreichung der 17 Global Goals leisten.
Vom 3.-16. Februar 2021 bestimmte die Global Goals Community in einem öffentlichen Voting ihre Favoriten aus allen Teilnehmer*innen des Zukunftscamps. Daraus wählt zurzeit eine Jury - Vertreter*innen von Social Impact und der Deutschen Bank - die 9 Teams der digitalen Challenge aus, die bereits am 1. März verkündet werden.
Innovation. Kollaboration. Wirkung.
Das Global Goals Lab bietet den Teilnehmer*innen Information und Austausch, unterstützt sie bei der Verstetigung oder Skalierung ihrer Geschäftsmodelle und vernetzt sie mit Expert*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Wohlfahrt. Die Programmbausteine sind: das Zukunftscamp, eine 3-monatige Zusammenarbeit mit anderen sozialen Initiativen, die 4-tägige Challenge und die Chance auf finanzielle Unterstützung im Wert von insgesamt 35.000 Euro durch den Wirkungsfonds.
"Bei vielen Teilnehmer*innen hat das Global Goals Lab für eine echte Transformation gesorgt.
Wir können die Bewerbung jedem Start-Up ans Herz legen. Es lohnt sich!"
Die Global Goals
Im September 2015 haben die Staats- und Regierungschefs auf dem UN-Gipfel in New York mit der „Agenda 2030“ 17 Entwicklungsziele verabschiedet, um die größten Herausforderungen anzugehen, vor denen die Menschheit steht. Die Ziele sollen durch eine neue globale Partnerschaft unter Einbindung aller relevanten Akteure umgesetzt werden. Im Global Goals Lab arbeiten wir jedes Jahr an ausgewählten SDGs. 2020/21 stehen unter dem Motto „für weniger Ungleichheiten und gute Arbeitsbedingungen“ folgende Entwicklungsziele im Zentrum des Programms:
E-Mail kontakt@globalgoalslab.eu
Telefon +49 (0) 30 220 663 907
Das Global Goals Lab ist eine gemeinsame Initiative von:
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. AKZEPTIERENABLEHNENMEHR
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.